«Aua, wir leben», das sich als Forum für zeitgenössisches deutschsprachiges Theater versteht, begann mit der Uraufführung von Beat Sterchis «Dr Sudu»....
Als zweites Stück dieser Spielzeit bringt das Atelier-Theater Bern die Schweizer Erstaufführung «Ich bin nicht Rappaport» des New Yorker Herb...
«Aua, wir leben!» steht seit 1983 für zeitgenössisches, deutschsprachiges Theater und wird von Peter Borchardt jährlich in Bern initiiert, so auch...
Aprikosenfelder und Wein im Tal, schneebedeckte Viertausender in der Höhe. Moderne Architektur wechselt sich ab mit steinernen Zeugen der...
221 Bewerber/innen aus der ganzen Schweiz haben sich dieses Jahr am eidgenössischen Stipendium für angewandte Kunst beteiligt, einige zum wiederholten...
Friedhofsstimmung ist angesagt im Atelier-Theater, eine sogenannte «irische Unterhaltung» nach einer Vorlage von Brendan Behan.
Was bietet man dem Besucher des Atelier-Theaters in Bern, um ihn gut gelaunt in die Sommerpause zu entlassen? Richtig, erstens eine Komödie und...
Brooklyner Melancholie im Atelier-Theater, Bern, dazu passend trübes Regenwetter am Premierenabend. Sogar der Zauberstab ihres Sohnes Paul, mit dem...
«Es ist so klar wie die Sonn', das Jahrmarktfest hat anbegonn'.» Und der so sprach, tunkt sogleich den Zuschauer im Atelier-Theater in ein...
In einer sowohl personell wie zeitlich gerafften Version bringt das Atelier-Theater Henrik Ibsens «Der Volksfeind» auf die Bühne. Vermeintlicher Star...